Nahwärme Nettersheim, Zingsheim
Projekt
Der Bau der Biomasse-Nahwärmeversorgung Nettersheim mit kommunaler Projektbeteiligung ist eines von mehreren Projekten, mit denen die waldreiche Eifelkommune zeigt, dass Holz nicht nur als Baustoff, sondern auch als umwelt-freundlicher Energieträger genutzt werden kann. Im Ortsteil Zingsheim werden mittels einer Wärmeversorgung von BINDER Rathaus, Turn- und Schwimmhalle, Grundschule, Kindergarten, Forstamt, Gerätehaus der Feuerwehr, Gaststätte mit Saal und ein Einfamilienhaus beheizt.
Anlagenbeschreibung
Heizkessel Typ RRK 200-350
Trockenschubrostfeuerung
Monozyklonentstauber ZA
Knickarmaustragung
Förderschnecken TS220
HV-Abreinigung
Rauchgasrezirkulation
Automatische Zündung
CVP Steuerung mit Touchdisplay
Pufferladung
Alarmwählgerät
Technische Daten
| Projektname: | Nahwärmeversorgung Nettersheim, Zingsheim |
| Ort: | Zingsheim, Nettersheim |
| Anlagentyp: | RRK 200-350 |
| Leistung: | 300 kW |
| Brennstoff: | Hackgut |
| Einsparung Öl: | ca. 46.000 Liter p.a. |
| CO2 Einsparung: | ca. 133.000 kg p.a. |


